Negative Ionen – man sieht sie nicht, man hört sie nicht und sie (be-)wirken doch

Negative Ionen – Luftreiniger natürlicher Ordnung

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass negative Ionen nicht nur die Wirkung positiver Ionen beeinträchtigen und minimieren, sondern auch Feinstaub, Aerosole, Bakterien, Keime, Viren in einem Bruchteil von Minuten beseitigen können. Das ist noch lange nicht alles – negative Ionen können noch mehr.

Wer oder was sind negative Ionen?

Verschwindend klein und dennoch großartig in ihrer Wirkung: Negative Ionen sind kleine unsichtbare Einzel- oder Mehrfach-Atome, also Moleküle, die überall dort in hoher Konzentration zu finden sind, wo wir Menschen von der Kraft der Natur beeindruckt werden. Negative Ionen sind immer mit mindestens einem oder sogar mehreren freien Elektronen ausgestattet. Freie Elektronen wiederum sind in der Lage, verunreinigte Partikel aus der Luft einzufangen und zu neutralisieren.

Warum sind Positive Ionen negativ für unsere Gesundheit?

Positiv Ionen, sogenannte Kationen, sind positiv geladene Teilchen ohne zusätzliche Elektronen. Sie entstehen, wenn ein Atom oder ein Molekül Elektronen abgibt, also oxidiert wird oder aufnimmt, also basisch reagiert. Positive Ionen werden in erster Linie von Strahlungen durch Funk-, und Fernsehantennen, Mobilfunkmasten – ja alle technischen Geräte – erzeugt und das mit schädlichen Auswirkungen auf Organismus. Gut zu wissen, dass negative Ionen positive Ionen binden und neutralisieren können.

Fazit 1: Je mehr negative Ionen sich in Ihrer Umgebung befinden desto besser das (Raum-)Klima. 

Ein positives Ion ist hingegen positiv geladen, was bedeutet, dass ihm wiederum ein Elektron fehlt. Negative und positive Ionen ziehen sich aufgrund dieser Polarität wie zwei Magnete gegenseitig an. Ohne negative Ionen in der Luft könnten sich positive Ionen in unserem Körper festsetzen, wo sie uns die notwendigen Elektronen wegnehmen und die Oxidation unserer Zellen, also das Altern, beschleunigen würden.

Fazit 2: Positive Ionen sind zwar nicht lebensgefährlich, sind aber weder der Gesundheit noch dem Wohlbefinden förderlich. 

 

»Durch Langzeitwirkung in Kombination mit anderen Faktoren können sie uns erheblich schwächen und im Extremfall oder bei empfindlichen Personen durch Übersäuerung Krankheiten auslösen und die Entstehung von Depressionen und anderen Problemen unterstützen. Heutzutage, wo wir alle unter Umwelttoxizität leiden, ist dies ein weiterer Sargnagel für die Menschheit.«

Dr. Earl Mindell, „Der Happiness Effekt“

Wofür sind negative Ionen gut?

Negative Ionen sind ein Geschenk der Natur und als natürliches Heilmittel einfach unschlagbar. Ihr gesundheitsförderlicher Einfluss wirkt sich auf zahlreiche Krankheitsgeschehen positiv aus, darunter vor allem:

  • Allergien
  • Asthma
  • ADHS
  • Beschleunigte Alterungsprozesse
  • Verminderte Leistungsfähigkeit
  • Psychisches Unwohlsein
  • Gestörter Blutkreislauf
  • Erhöhte Schmerzempfindung
  • Antioxidativer Stress

Orte oder Begebenheiten, an denen negative Ionen in konzentrierter Form auftreten

Eins ist sicher: Solange es auf der Welt natürliche Umgebungen gibt, so lange wird es negative Ionen geben. Die kleinen Helfer bereichern die (Atem-)Luft vor allem dort, wo Menschen von Natur aus gern Erholung suchen. Ganz gleich, ob an Seeufern, an Meeresstränden, in Wäldern, an Gebirgsbächen und vor allem auch an großen Wasserfällen – überall, wo die Natur unser Leben bereichert, ist die Konzentration von Anionen besonders hoch.  

Von negativen Ionen hochgradig beladen, ist auch die Luft nach Gewittern. Sobald Donner und Blitz sich beruhigt haben, ist ein Spaziergang besonders ratsam. Empfohlen wird daher auch regelmäßiges Lüften in allen Räumen. Zu guter Letzt hilft auch eine tägliche »Ionendusche « – stellen Sie sich einfach mindestens 5 Minuten unter einen Duschstrahl. So ist die Versorgung mit negativen Ionen zumindest halbwegs gesichert.

Warum das so ist?  Gerade bei Wasserfällen oder unter der Dusche werden unter Druck vermehrt Wassermoleküle – also Elektronen – in die Luft abgegeben. Diese verbinden sich mit Sauerstoffmolekülen und verwandeln sich so in negative Ionen.

Oder, um es mit den Worten des Gesundheitsexperten Dr. Mindell zu sagen: 

»Weil die Kraft des Wasserfalls jedem Wassermolekül ein paar Elektronen entzieht, werden also tausende  negativ geladenen Sauerstoffmoleküle gebildet, und die Luft reichert sich mit negativen Ionen an. Die große Zahl negativer Ionen in der Luft, die Sie einatmen, bewirkt, dass Sie sich fast schlagartig erfrischt und belebt fühlen.“

Dr. Earl Mindell „Der Happiness Effekt“

Wie lange hält die positive Wirkung von negativen Ionen an?

Positive Ionen haben leider nur eine kurze Halbwertszeit. In Zeiten erhöhter Elektrosmog-Belastung werden sie schnell aufgebraucht. Um so besser ist, dass man sie auch künstlich erzeugen und sich selbst ganz nebenwirkungsfrei verabreichen kann. Zum Beispiel mit den Amethyst BioMat® Wärmematten von Richway.

Wodurch werden die negativen Ionen in den Amethyst BioMat® Wärmematten erzeugt?

Die in jeder original Amethyst BioMat® Wärmematte von Richway enthaltene patentierte Turmalin-Kristallschicht, ebenso wie die Amethyst-Schicht, erzeugt ohne Strom in hohem Maße wohltuende negative Ionen. Gemeinsam mit der heilsamen Infrarot-Wärme trägt die regelmäßige Anwendung einer Amethyst BioMat® viel Gutes zur Erholung und zu unserem Wohlbefinden bei. Eine einfache Anwendung, die für unsere Gesundheit von enormer Bedeutung ist.