Infrarotlicht – Wohltuende Wärme, die unter die Haut geht

Infrarotlicht – wohltuende Wärme

Wie wirkt sich Infrarot-Wärme auf unseren Gesamtorganismus aus? Langwellige Infrarot-Strahlen sind sowohl elektromagnetische Wellen als auch energetische Wellen. Sie ahmen die Funktion der Mitochondrien nach.

Negative Ionen, Orgon-Energie und Infrarotstrahlen, die ideale Kombinationen

Die Amethyst BioMat® Wärmematten erzielen beste Effekte durch die Kombination von negativen Ionen, Orgon-Energie und Infrarotstrahlen. Das von der Amethyst BioMat® produzierte langwellige Infrarotlicht Typ C mit einer Wellenlänge von 8 – 14 µm ist für den Menschen gesund und entspricht dem Licht, das durch die Sonnenstrahlen auf unserem Körper entsteht. Durch die Förderung der Mikrozirkulation im Blut können Erschöpfungszustände und Schmerz gelindert werden –  die wohltuende Entspannung wirkt sich schlaffördernd und immunstärkend auf unseren Organismus aus. Generell werden Mitochondrien durch Körperwärme erzeugt.

Normale Wärme versus Infrarot-Wärme im Vergleich

Die beiden Bilder zeigen zwei verschiedene Arten von Erwärmung. Auf dem rechten sieht man die Anwendung eines beliebigen Erwärmungsverfahrens, während das linke Bild nach einer 5-minütigen Behandlung auf einer original Amethyst BioMat® Wärmematte langwellige Infrarotstrahlen darstellt, die die Moleküle in den Mitochondrien anregen und sie aktivieren.

BioMat-Amethyst-Richway-5-Minuten-verglichen-mit-Heizmate-1000x395